zurück zu Referenzen

Referenz

Globale Neuausrichtung der HR-Funktion – Internationaler Technologiekonzern

Wie steuert man eine HR-Organisation über mehr als 20 Länder und mehrere Kontinente hinweg effizient und zukunftssicher? Gemeinsam mit einem internationalen Technologiekonzern haben wir den Grundstein für diese umfangreiche Transformation gelegt – datengetrieben, faktenbasiert und mit einem starken Fokus auf nachhaltige, adaptierbare Strukturen.

Das Ziel

Eine global konsistente und gleichzeitig regional flexible HR-Organisation entwickeln, die Effizienz steigert, Prozesse standardisiert und eine enge Verzahnung mit den Business-Units ermöglicht.

Der Weg

  • Wir haben eine detaillierte Reifegrad-, Kosten- und Organisationsanalyse durchgeführt, ergänzt durch Interviews mit HR-Verantwortlichen und Geschäftsführenden weltweit.
  • Gemeinsam haben wir ein neues globales HR-Modell entwickelt, das sowohl regionale Unterschiede berücksichtigt als auch Best Practices für eine nachhaltige Personalstrategie etabliert.
  • Die HR-Prozesse wurden initial harmonisiert und standardisiert, um Effizienz zu steigern und die strategische Ausrichtung zu optimieren.
  • Es wurden neue Rollenprofile geschaffen, die den veränderten Anforderungen gerecht werden und die Zusammenarbeit zwischen HR und den Business-Units verbessern.
  • Wir haben Pilotprojekte in mehreren Ländern durchgeführt, um die neue Struktur zu testen, Best Practices zu identifizieren und eine mitarbeitendenorientierte Umsetzung sicherzustellen.
  • Ein umfassendes Change-Management mit Workshops und Einzelgesprächen wurde initiiert, um die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen und die Akzeptanz der neuen Strukturen zu fördern.
  • Auf einer von uns konzipierten und moderierten globalen HR-Konferenz mit Teilnehmenden aus allen relevanten Ländern und zahlreichen Business-Units konnte ein gemeinsames Commitment zur zukünftigen Ausrichtung erzielt werden, damit die neue Aufbau- und Ablauforganisation samt modernem Zusammenarbeitsmodell auch zum Leben erweckt wird.

Das Ergebnis

Eine zukunftssichere, global ausgerichtete HR-Aufbau- und Ablauforganisation, die eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen HR, allen anderen Funktionen und den Business-Units ermöglicht. Die neuen Prozesse und Strukturen schaffen eine effiziente, flexible und global vernetzte HR-Organisation, die für zukünftige Herausforderungen gerüstet ist.

Das sagt der Kunde

(Anonym, Head of Global HR)

Mit spod.on haben wir eine Beratung vertrauensvoll an unserer Seite, die auch in kritischen Situationen alle Beteiligten aktiviert, Ideen fördert und eine wirkungsvolle Zusammenarbeit sicherstellt.“